Um im Katastrophenfall gut aufgestellt zu sein, hat die Stadt Essen eine neue Katastrophenschutzbedarfsplanung erstellt. Diese soll zur besseren Vernetzung der relevanten Akteure beitragen, so dass im Ereignisfall eventuelle Engpässe frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden.
Der Katastrophenschutzbedarfsplan bildet die Grundlage für die organisatorische, technische und materielle Ausrichtung des Katastrophenschutzes der Stadt Essen und zeigt auf, wie gut die Stadt auf kritische Szenarien vorbereitet ist bzw. wie sie sich zukünftig aufstellen sollte.
Lesen Sie im Folgenden die Ergebnispräsentation der Stadt Essen …
Bedarfsplanung für den Katastrophenschutz der Stadt Essen
Lülf - Die Feuerwehr-Berater
https://www.luelf-plus.de/