Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019
Das Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019 ist für NRW ein innovatives Projekt. Denn zum ersten Mal wurde ein Gesamtüberblick über die Unternehmenssicherheit der KMU in NRW erhoben. Es wird Grundlage für die weitere Professionalisierung des präventiven Wirtschaftsschutzes und der Zusammenarbeit in der Sicherheitspartnerschaft NRW werden.
Das Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019 ist auf Initiative der Sicherheitspartnerschaft NRW entstanden, wurde in der Projektleitung des Innenministeriums umgesetzt und konkret erstellt durch die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) mit Sitz in Bielefeld.
Die Sicherheitspartnerschaft NRW hat Unternehmen in NRW um die Teilnahme an der Online-Umfrage „Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019“gebeten. Die Ergebnisse liegen nun vor und wurden von der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld ausgewertet.
Wozu ein Lagebild Wirtschaftsschutz?
Ziele und Motive
In einer repräsentativen Stichprobe wurden 20.000 KMU (von rd. 717.000 KMU in NRW), strukturiert nach Branchen, online zu ihren Maßnahmen zum Schutz des Unternehmens bzw. ihrer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse angeschrieben. Der resultierende Rücklauf sicherte die Repräsentativität.
- Aufbau einer fundierten empirischen Basis zum IST-Stand des Sicherheitsniveaus in den rd. 717.000 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in NRW
- Stärkung des Wirtschaftsschutzes als staatliche Aufgabe der Prävention
- Schaffung eines Analyseinstruments für unternehmerische Handlungsfelder der Unternehmenssicherheit
Was sagt das Lagebild aus?
Kerninhalte - Kernerkenntnisse
Mit dem Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019 ist erstmals ein branchenspezifischer Überblick über die ganzheitlich betrachtete Unternehmenssicherheit vorgelegt worden. Es fordert dazu auf, branchenspezifische und darüber hinausgehende, vertiefende Untersuchungen anschließen zu lassen. Es bietet sich ebenso für eine kontinuierliche Fortschreibung an.
Vor allem aber sollte es für die Fragen der Unternehmenssicherheit sensibilisieren und als ein weiterer Anstoß für eine mit den KMU gemeinsame getragene Weiterentwicklung der Unternehmenssicherheit verstanden werden.
Es hat Sie erwischt! Cyber- Attacke auf Ihr Unternehmen, Ihre Behörde oder Institution? Unter folgendem Link steht die Broschüre zum kostenlosen Download zur Verfügung: BKA-Flyer Cyberattacken Wirtschaft
Das Lagebild Wirtschaftsschutz NRW 2019 steht in der Kompaktversion zum Download bereit.
- Lagebild Wirtschaftsschutz 2019 Kompakt (PDF, 3,96 MB)
- Lagebild Wirtschaftsschutz 2019 Konzeptentwicklung – Projektablauf – Methodik (PDF, 911,59 KB)