meo-Netzwerk Wirtschaftschutz – Veranstaltung buchen

Herzlich willkommen im meo-Teilnehmerportal.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu buchen.

Kooperationsveranstaltung
der IHK Nordrhein-Westfalen und der IHK zu Essen

„UNTERNEHMENSSICHERHEIT: PFLICHT ODER KÜR?“
25. September 2023 | 15:30 Uhr | MESSE ESSEN GmbH | Saal Berlin | Messeplatz 1 | 45131 Essen

Welche konkreten Lösungsansätze gibt es für die Unternehmenssicherheit?

„Wir haben rund 417.000 Unternehmen allein in NRW: Keine Behörde wird es jemals leisten können, das Thema jedem auf die Nase zu binden, der es partout nicht wissen will.“ Henning Voß, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Ulrich Angenent, Westdeutscher Wachdienst GmbH & Co. KG
„Wir beraten Unternehmen und erkennen deren Schwachstellen, um vor internen und externen Übergriffen zu schützen. Ein großes Thema der analogen Sicherheit ist die Außenperipherie und der Perimeterschutz. Wir sind der Partner für die Sicherheit, damit sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne dass sie der Ablauforganisation durch die Sicherheit eingeschränkt werden.“

Sebastian Barchnicki, DIGITAL.SICHER.NRW
„DIGITAL.SICHER.NRW unterstützt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen durch Prävention im Bereich Cybersicherheit. Unsere Angebote sind kostenfreu – wir sprechen mit den Anwenderinnen und Anwendern und helfen die Schwachstellen und Probleme zu erkennen, die es dann zu lösen gilt. Für notwendige Investitionen in die Cybersicherheit des eigenen Betriebs kann zudem das Förderprogramm „MID-Digitale Sicherheit“ des Landes beansprucht werden, mit einer Fördersumme von bis zu 15.000 Euro bei einer Förderquote von bis zu 80%.

Arnd Brechmann, Sparkasse Essen
„Wir möchten unsere rund 11.000 gewerblichen Kunden in Essen für das Thema Unternehmenssicherheit stärker sensibilisieren, Problembewusstsein entwickeln und lösungsorientiert Angebote entwickeln. Hierfür arbeiten wir gerne in Kooperation mit den Experten. In einer 360-Grad-Beratung klären wir die finanziellen Bedürfnisse, die Risikoabschirmung, Prävention und welche Voraussetzungen dafür im Unternehmen geschaffen werden müssen.“

Britta Brisch, meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz und ASW West e. V.
„Das meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz behandelt und sensibilisiert für das Thema Sicherheit in der Wirtschaft. Das Netzwerk erkennt und befasst sich mit den Bedürfnissen der Unternehmen, bietet neben Fachvorträgen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch mit unterschiedlichsten Akteuren aus der Wirtschaft, Verwaltung und Institutionen wie Polizei und Feuerwehr. Der ASW West e. V deckt alle Bereiche der Sicherheit ab: Wir bieten eine neutrale und unabhängige Beratung zu allen Sicherheitsbelangen und sind Organisator von Veranstaltungen zum Thema Unternehmenssicherheit.“

Henning Voß, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
„Wichtig ist, dass sich überhaupt erstmal jemand gezielt mit dem Thema Unternehmenssicherheit beschäftigt. Unternehmen brauchen jemanden, der sich um diese Belange kümmert: Dabei kann man einen privaten Anbieter einbinden, sich über ein entsprechendes Netzwerk informieren oder die entsprechende Behörde, sei es der Verfassungsschutz im Spezialfall, die Polizei im Allgemeinen oder DIGITAL.SICHER.NRW ansprechen.“

Alle Veranstaltungen

IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

7. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

06. Juni 2023 – 15:30 bis ca. 19:00 Uhr
Sparkasse Essen


IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

6. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

14. März 20223 – 15 bis 17 Uhr
IHK zu Essen


IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

5. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

13. Dezember 2022 – 15 bis 17 Uhr
Feuerwache Essen


IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

4. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

30. August 2022 – 15 bis 17 Uhr
Geno Bank Essen

IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

3. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

07. März 2022 – 15 bis 17 Uhr
IHK Essen


IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

2. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

22. Juni 2021 – 15 bis 17 Uhr
Messe Essen


IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

1. Sitzung „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“

22. April 2021 – 15 bis 17 Uhr
virtuell

Newsletter - Neuanmeldung

Sehr geehrte Damen und Herren,
zwischenzeitlich hat sich das „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ konstituiert. Neben der IHK und dem ASW West gehören ihm Unternehmen, Verbände und Institutionen als Kooperationspartner an. Unter anderem haben die Polizeipräsidenten Frank Richter (zuständig für Essen und Mülheim an der Ruhr) und Alexander Dierselhuis (Oberhausen) sowie Essens Ordnungsdezernent Christian Kromberg ihre Unterstützung zugesagt. Sprecher des Netzwerkes sind Uwe Gerstenberg, Geschäftsführer der consulting plus Holding GmbH aus Essen, und Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer des ASW West e.V.

Das Netzwerk hat sich auf die Fahne geschrieben, die MEO-Region als sicheren Wirtschaftsstandort zu profilieren. Dies nützt nicht nur der Wirtschaft. Der weitreichende Ansatz hat auch die Sicherheit und das Wohlgefühl der Bürgerinnen und Bürger im Fokus.

Als Ziele der Zusammenarbeit wurden u. a. vereinbart: Sensibilisierung und Beratung der Wirtschaft, die Entwicklung von Lösungsansätzen für Sicherheitsprobleme, Bewusstseinsbildung für die Öffentliche Sicherheit sowie Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Investoren.

Zukünftig soll das Netzwerk erweitert werden. Es gilt, weitere Unternehmen zu gewinnen mit dem Ziel einer engagierten Zusammenarbeit in einem ausgewogenen Branchenmix. Sicherheit muss als eine Investition in die Zukunft zu betrachtet werden.

Möchten Sie Teil des „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz" werden? Dann melden Sie sich doch einfach für unseren Newsletter an.
Mit unserem kostenlosen „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ Newsletter erhalten Sie frühzeitig aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen. So verpassen Sie auch in der Hektik des Alltags keinen unserer Termine.

Newsletter – Neuanmeldung

Rechtliche Hinweise

* Durch das Ausfüllen der Einwilligungserklärung erklären Sie sich damit einverstanden, eine automatisch erzeugte E-Mail zu erhalten. Erst durch eine erneute Bestätigung von Ihnen (sog. Double-Opt-In), werden Ihre Daten übernommen und gespeichert. Dadurch erhalten Sie ein kostenfreies Newsletter-Abonnement Ihrer Wahl.
Für die Newsletteranmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen. Sie können freiwillig weitere Daten angeben, damit wir den Newsletter personalisieren können.

Mit dem Klick auf Newsletter abonnieren willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von www.meo-wirtschaftsschutz.de ein und möchten den regelmäßig erscheinenden Newsletter erhalten. Die Einwilligung erfolgt freiwillig. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit formlos widerrufen und der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (telefonisch, per Fax, schriftlich oder per E-Mail - die Adressangaben finden Sie hier - oder durch Betätigen des dafür vorgesehenen Links in jedem Newsletter). Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Scroll to top