Risiko Blackout
Krisenvorsorge für Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunen
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage führt dazu, dass sich Kommunen, Behörden und Unternehmen auf Stromausfälle vorbereiten.
Wie ist die derzeitige Lage? Die Marke Deutschland bröckelt, nicht erst seit gestern. Die Bundesrepublik Deutschland steht derzeit vor gewaltigen Herausforderungen.[...]
Unterstützung in krisenbedingten Zeiten
Auszug zur 3. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz
Seit März 2020 betreibt die ASW West e.V. im Auftrag der Stadt Essen das „Koordinierungszentrum Kritische Infrastrukturen“. Die Hauptaufgaben dieser koordinierenden Einheit bestehen seither vor allem in der Beschaffung von Mangelressourcen, dem schnellen [...]
Pressemitteilung ASW Bundesverband
14. Sicherheitstagung von BfV und ASW Bundesverband.
Am 24. März 2021 fand zum 14. mal die gemeinsame Sicherheitstagung vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) unter dem Titel „Wirtschaftsspionage - Eine reale Bedrohung für deutsche Unternehmen“ statt.
„meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“
Grußwort der Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel.
Ganz nach dem Motto „aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“ haben wir als IHK zu Essen sehr gern die Initiative aus den Reihen der Unternehmen aufgegriffen, ein Netzwerk rund um das Thema Wirtschaftsschutz in der meo-Region ins Leben zu rufen.
Pressemitteilung der IHK zu Essen
IHK zu Essen koordiniert „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“.
Ganz im Sinne „aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft“ wurde das „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ ins Leben gerufen – koordiniert von der Industrie- und Handelskammer zu Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen (IHK) und dem Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West).





meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz. Mit dieser Initiative wollen wir die heimische Wirtschaft für das Thema Schutz- und Sicherheit sensibilisieren und informieren.
Die Initiative der IHK zu Essen, gemeinsam mit der ASW West e.V. und Unternehmen der Region möchte Ihnen helfen, sich bestmöglich vor Gefahren für Ihr Unternehmen zu schützen, nach dem Motto "aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft". Hierbei wird die Initiative von den Sicherheitsbehörden sowie den Wirtschafts- und Sicherheitsverbänden unterstützt, die ihre Expertise für die Unternehmen der Meo-Region zur Verfügung stellen. In einem geschützten Mitgliederbereich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Informationen.
Mit dieser bisher einmaligen Initiative der Industrie- und Handelskammer zu Essen wollen wir ein Zeichen für die Unternehmen der Region setzen, dass uns die Sicherheit der heimischen Wirtschaft wichtig ist.
Warum das Thema auch für Sie wichtig ist, erfahren Sie im folgenden Erklärfilm der Informationsplattform Wirtschaftsschutz.info.
DIE WELT IN DER WIR LEBEN
Ausgangssituation
Kein Tag ohne Cybercrime, Identitätsdiebstählen, virtuellen und realen Attacken.
Wir befinden uns im zunehmenden Maße im Fadenkreuz von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsspionage. Die Geschwindigkeit, Intelligenz und Komplexität der Angriffe haben durch Globalisierung, Digitalisierung und Vernetzung weiter zugenommen.
Wir müssen den Wirtschaftsschutz dort anbieten, wo die Wirtschaft tätig ist. In Essen ist die gesamte Bandbreite der deutschen Wirtschaft exemplarisch vertreten, und die Themen Wirtschaftsschutz und Sicherheit genießen einen hohen Stellenwert bei Politik und Verwaltung.
Ziele und zentrale Botschaft
Sicherheit – Investition in die Zukunft
Profilierung der Region als sicherer Wirtschaftsstandort.
Dies geht einher mit einer Attraktivitätssteigerung für Investoren, einer Schaffung attraktiver Wohnumfelder sowie der Imagepflege der Städte in der Region.
Im Mittelpunkt steht die Ermittlung der Bedürfnisse – in Bezug auf Sicherheit – in den unterschiedlichen Unternehmen und Branchen sowie die Schaffung von Sicherheitsbewusstsein und einem Beratungsangebot mit Lösungsansätzen für Sicherheitsprobleme.


Aufbau des Netzwerkes
Koordination des Netzwerkes
Die IHK zu Essen koordiniert das Netzwerk. Aus dem Netzwerk heraus wird ein Sprecher sowie ein Stellvertreter bestimmt.
Kompetenzkreise
Aus dem Netzwerk können sich Kompetenzkreise bilden. Hierbei handelt es sich um themenbezogene Fachkreise. Diese Fachkreise benennen einen Fachsprecher sowie einen Stellvertreter, der die Interessen gegenüber dem Netzwerk vertritt.
Fachbeirat
Der Fachbeirat besteht aus Vertretern von Verwaltung, Behörden oder Verbänden, die geeignet sind, einen inhaltlichen Beitrag zu leisten sowie wesentliche Hilfestellung zu geben.
Fazit
Der Erfolg liegt bei uns!
Bei dem Netzwerk handelt es sich um eine Initiative aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft.
- Überzeugen Sie weitere Unternehmer zur Teilnahme.
- Denken Sie dabei an einen ausgewogenen Branchenmix.
- Nutzen Sie das Expertenwissen des Netzwerkes.
- Sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für das Thema.
- Schützen Sie Ihr Umfeld und Ihr Unternehmen dauerhaft und nachhaltig.
Werden Sie Teil des „meo netzwerk wirtschaftsschutz“.

WIR UNTERSTÜTZEN DAS NETZWERK AKTIV
Initiatoren des Netzwerkes
Die Initiatoren des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz sind Unternehmen und Institutionen aus der meo-Region aus unterschiedlichen Branchen und von unterschiedlicher Größe. Zukünftig soll das Netzwerk erweitert werden.
DAS ZIEL: Eine engagierte Zusammenarbeit in einer großen Branchenvielfalt.
Wir unterstützen das Netzwerk aktiv
meo-Newsletter abonnieren
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwischenzeitlich hat sich das „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ konstituiert. Neben der IHK und dem ASW West gehören ihm Unternehmen, Verbände und Institutionen als Kooperationspartner an. Unter anderem haben die Polizeipräsidenten Frank Richter (zuständig für Essen und Mülheim an der Ruhr) und Alexander Dierselhuis (Oberhausen) sowie Essens Ordnungsdezernent Christian Kromberg ihre Unterstützung zugesagt. Sprecher des Netzwerkes sind Uwe Gerstenberg, Geschäftsführer der consulting plus Holding GmbH aus Essen, und Dr. Christian Endreß, Geschäftsführer des ASW West e.V.
Das Netzwerk hat sich auf die Fahne geschrieben, die MEO-Region als sicheren Wirtschaftsstandort zu profilieren. Dies nützt nicht nur der Wirtschaft. Der weitreichende Ansatz hat auch die Sicherheit und das Wohlgefühl der Bürgerinnen und Bürger im Fokus.
Als Ziele der Zusammenarbeit wurden u. a. vereinbart: Sensibilisierung und Beratung der Wirtschaft, die Entwicklung von Lösungsansätzen für Sicherheitsprobleme, Bewusstseinsbildung für die Öffentliche Sicherheit sowie Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Investoren.
Zukünftig soll das Netzwerk erweitert werden. Es gilt, weitere Unternehmen zu gewinnen mit dem Ziel einer engagierten Zusammenarbeit in einem ausgewogenen Branchenmix. Sicherheit muss als eine Investition in die Zukunft zu betrachtet werden.
Möchten Sie Teil des „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz" werden? Dann melden Sie sich doch einfach für unseren Newsletter an.
Mit unserem kostenlosen „meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz“ Newsletter erhalten Sie frühzeitig aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen. So verpassen Sie auch in der Hektik des Alltags keinen unserer Termine.
Newsletter – Neuanmeldung
Rechtliche Hinweise
* Durch das Ausfüllen der Einwilligungserklärung erklären Sie sich damit einverstanden, eine automatisch erzeugte E-Mail zu erhalten. Erst durch eine erneute Bestätigung von Ihnen (sog. Double-Opt-In), werden Ihre Daten übernommen und gespeichert. Dadurch erhalten Sie ein kostenfreies Newsletter-Abonnement Ihrer Wahl.
Für die Newsletteranmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen. Sie können freiwillig weitere Daten angeben, damit wir den Newsletter personalisieren können.
Mit dem Klick auf Newsletter abonnieren willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von www.meo-wirtschaftsschutz.de ein und möchten den regelmäßig erscheinenden Newsletter erhalten. Die Einwilligung erfolgt freiwillig. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit formlos widerrufen und der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (telefonisch, per Fax, schriftlich oder per E-Mail - die Adressangaben finden Sie hier - oder durch Betätigen des dafür vorgesehenen Links in jedem Newsletter). Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
meo Security News
Mit unserem Informationsdienst meo Security informieren wir Sie umfassend über aktuelle Sicherheitsthemen. Dabei richten wir uns an Experten aus der Sicherheitsbranche und Unternehmer genauso wie an alle an Sicherheit interessierten Menschen. Unser Anspruch ist, stets mehr Informationen zu bieten, als allgemein in den Medien zu bekommen sind – und diese immer leicht verständlich formuliert.
meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz
5. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz in den Räumlichkeiten der Feuerwache Essen
Risiko Blackout – Krisenvorsorge für Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunen