meo Security News
Mit unserem Informationsdienst meo Security informieren wir Sie umfassend über aktuelle Sicherheitsthemen. Dabei richten wir uns an Experten aus der Sicherheitsbranche und Unternehmer genauso wie an alle an Sicherheit interessierten Menschen. Unser Anspruch ist, stets mehr Informationen zu bieten, als allgemein in den Medien zu bekommen sind – und diese immer leicht verständlich formuliert.
Risiko Blackout – Krisenvorsorge für Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunen
Jan09
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage führt dazu, dass sich Kommunen, Behörden und Unternehmen auf Stromausfälle vorbereiten. Wie ist die derzeitige Lage? Die Marke Deutschland bröckelt, nicht erst seit gestern. Die Bundesrepublik Deutschland steht derzeit vor gewaltigen Herausforderungen. Noch haben wir mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, die zum Teil schwerwiegende
4. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz in den Räumlichkeiten der Geno Bank Essen
Sep09
Um im Katastrophenfall gut aufgestellt zu sein, hat die Stadt Essen eine neue Katastrophenschutzbedarfsplanung erstellt. Diese soll zur besseren Vernetzung der relevanten Akteure beitragen, so dass im Ereignisfall eventuelle Engpässe frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden. Der Katastrophenschutzbedarfsplan bildet die Grundlage für die organisatorische, technische und materielle Ausrichtung des Katastrophenschutzes der
Es hat Sie erwischt! Cyber- Attacke auf Ihr Unternehmen, Ihre Behörde oder Institution?
Jul11
Wer hilft mir weiter? Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime (ZAC) der Polizeien des Bundes und der Länder stehen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen als kompetente und vertrauensvolle Partner zur Verfügung für Informationen und Beratung zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen (Prävention) für richtiges Verhalten bei Cybercrime-Angriffen gegen Ihr Unternehmen (Intervention, Strafverfolgung). Das Bundeskriminalamt ist
Unterstützung in krisenbedingten Zeiten
Mrz15
Seit März 2020 betreibt die ASW West e.V. im Auftrag der Stadt Essen das „Koordinierungszentrum Kritische Infrastrukturen“. Die Hauptaufgaben dieser koordinierenden Einheit bestehen seither vor allem in der Beschaffung von Mangelressourcen, dem schnellen Informationsmanagement bis hin zur Unterstützung der städtischen Impfkampagne. Durch die aktuelle Krise in der Ukraine und die