meo Security News

Mit unserem Informationsdienst meo Security informieren wir Sie umfassend über aktuelle Sicherheitsthemen. Dabei richten wir uns an Experten aus der Sicherheitsbranche und Unternehmer genauso wie an alle an Sicherheit interessierten Menschen. Unser Anspruch ist, stets mehr Informationen zu bieten, als allgemein in den Medien zu bekommen sind – und diese immer leicht verständlich formuliert.

IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz

 Stefanie Mühlenbeck  

Mai09
Kein Tag ohne Cybercrime, Identitätsdiebstähle, virtuelle und reale Attacken. Unternehmen – unabhängig von Branche und Größe – befinden sich in zunehmendem Maße im Fadenkreuz von Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsspionage. Deshalb rücken Unternehmenssicherheit und der Schutz des Know-hows in den Betrieben immer stärker in den Fokus unternehmerischer Eigenverantwortung sowie staatlicher Aufgaben des

IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

5. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz in den Räumlichkeiten der Feuerwache Essen

 Uwe Gerstenberg  

Jan30
Blackout Dr. Christian Endreß gibt Einblicke in sein Buch „Risiko Blackout: Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen“. Mit diesem Fachbuch findet erstmals eine interdisziplinäre Betrachtung des Themas „Blackout“ aus allen relevanten Bereichen statt. Die Funktionsfähigkeit und Stabilität der modernen Gesellschaft ist von einer intakten Infrastruktur und Stromversorgung abhängig. Ein Stromausfall

Risiko Blackout – Krisenvorsorge für Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunen

Risiko Blackout – Krisenvorsorge für Wirtschaft, Gesellschaft und Kommunen

 Dr. Christian Endreß  

Jan09
Die aktuelle sicherheitspolitische Lage führt dazu, dass sich Kommunen, Behörden und Unternehmen auf Stromausfälle vorbereiten. Wie ist die derzeitige Lage? Die Marke Deutschland bröckelt, nicht erst seit gestern. Die Bundesrepublik Deutschland steht derzeit vor gewaltigen Herausforderungen. Noch haben wir mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, die zum Teil schwerwiegende

IHK-Magazin-meo – NEO Netzwerk Wirtschaftsschutz

4. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz in den Räumlichkeiten der Geno Bank Essen

 Uwe Gerstenberg  

Sep09
Um im Katastrophenfall gut aufgestellt zu sein, hat die Stadt Essen eine neue Katastrophenschutzbedarfsplanung erstellt. Diese soll zur besseren Vernetzung der relevanten Akteure beitragen, so dass im Ereignisfall eventuelle Engpässe frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden. Der Katastrophenschutzbedarfsplan bildet die Grundlage für die organisatorische, technische und materielle Ausrichtung des Katastrophenschutzes der
Scroll to top