Um im Katastrophenfall gut aufgestellt zu sein, hat die Stadt Essen eine neue Katastrophenschutzbedarfsplanung erstellt. Diese soll zur besseren Vernetzung der relevanten Akteure beitragen, so dass im Ereignisfall eventuelle Engpässe frühzeitig erkannt bzw. vermieden werden. Der Katastrophenschutzbedarfsplan bildet die Grundlage für die organisatorische, technische...
Es hat Sie erwischt! Cyber- Attacke auf Ihr Unternehmen, Ihre Behörde oder Institution?
Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime (ZAC) der Polizeien des Bundes und der Länder stehen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen als kompetente und vertrauensvolle Partner zur Verfügung für Informationen und Beratung zur Vermeidung von Cybercrime-Angriffen (Prävention) für richtiges Verhalten bei Cybercrime-Angriffen gegen Ihr Unternehmen (Intervention, Strafverfolgung). Das...
3. Sitzung des meo-Netzwerk Wirtschaftsschutz in den Räumlichkeiten der IHK zu Essen
„Jährlich entsteht ein Schaden von über 220 Milliarden Euro durch Diebstahl, Spionage und Sabotage für deutsche Unternehmen. Laut dem Branchenverband Bitcom sind bereits neun von zehn Unternehmen Opfer krimineller Handlungen geworden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen immer mehr im Fokus krimineller Akteure, und...
IT Security Awareness
Es brennt – was nun? Damit bei Störungen und Ausfällen der IT umgehend die richtigen Entscheidungen getroffen werden können, hat der Branchenverband Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. eine IT-Notfallkarte herausgegeben, die wie der bekannte Alarmplan „Verhalten im Brandfall“ effektive Verhaltenshinweise...